als Partnergesellschaft mit den Gesellschaftern
Dominik Krohm,
Jens Thränhardt und
Konstantin Linnartz ist spezialisiert auf
das Thema der städtischen Architektur vom Bau städtischer Häuser jeglicher Nutzung und
Dimension bis zum Entwurf großer oder kleiner Stadtteile mit den strukturellen Elementen
von Straße, Platz, Block, Haus und Garten. Seit der Gründung im Jahr 1989 durch
Klaus Theo Brenner hat sich das Unternehmen
eine hohe Expertise in der Planung und Realisierung werthaltiger Immobilienprojekte erarbeitet.
Das Ziel unserer Arbeiten liegt in der Entwicklung von intelligenten Konzepten zur
Stadtarchitektur, welche stark und unverwechselbar in der Definition des Ortes und gleichzeitig
realistisch bezogen auf Planung, Organisation und Umsetzung sind. Die ganzheitlich angelegten
Konzepte gehen von der räumlichen Ordnung bis hin zum baulichen Detail.
Neben der Erstellung von städtebaulichen Masterplänen liegt der Schwerpunkt in den
Architektenleistungen von der Planung und Koordinierung bis zur Fertigstellung der Bauaufgaben.
Eine besondere Kompetenz unserer Arbeit liegt in der strategischen Entwicklung von Bauvorhaben,
in Abstimmung mit Bauherren, den öffentlichen Institutionen und weiteren Projektbeteiligten,
als auch in der Abstimmung zwischen dem architektonischen Konzept und den spezifischen
Vermarktungs-Aspekten der einzelnen Projekte.
Das Architekturbüro stellt das operative Zentrum zwischen Forschung und Entwicklung,
strategischer Planung und dem Bau von städtischer Architektur dar. Mit Sitz in Berlin gilt
es heute als eines der führenden Büros in Deutschland zum Thema Stadtarchitektur. Vorträge,
Ausstellungen und Tätigkeiten als Preisrichter und Berater der Stadtpolitik ergänzen und
begleiten das professionelle Leistungsspektrum des Büros im In- und Ausland. Kooperationen
mit externen Partnern (Landschafts- und Innenarchitekten, Fachingenieuren, Marketinginstituten
und Projektsteuerung) erweitern die leistungsstarke Bürostruktur.